Zum Offenen Brief von Michael Gläser

Veröffentlicht am 26.06.2019 in Kommunalpolitik

Um es vorweg zu sagen: Der Altlandsberger SPD geht es gut. Wir wurden mit 3.363 Stimmen stärkste Kraft bei den Wahlen zur Stadtverordnetenversammlung. Wir verzeichnen keine Austritte und keinen Verlust an Unterstützern, im Gegenteil: in den letzten Monaten sind neue Mitglieder hinzugekommen, zuletzt vor wenigen Tagen, die unseren Altersdurchschnitt deutlich senken. Wir haben ein neues Fraktionsmitglied mit Anja Tscherniewski, die im ersten Anlauf ein Mandat errungen hat.

Gläser kam vor einiger Zeit zu uns, als ihn die LINKE rausgeworfen hatte.

Bei den Wahlen zur Stadtverordnetenversammlung hat die SPD 4 Sitze errungen, die LINKE 3 Sitze. Gläser hat unmittelbar nach der Wahl einen Sitz mitgenommen zur LINKEN. Das scheint mir gegenüber den Altlandsberger Bürgerinnen und Bürgern unehrlich, die ihn auf der SPD-Liste gewählt haben.

Warum hat Gläser die SPD nicht vor der Wahl verlassen? Weil er es dann weder mit seinen eigenen Wählerstimmen noch auf einer anderen Liste in den Kreistag geschafft hätte. Er wurde von dem überwältigen Stimmergebnis von Ravindra Gujjula in den Kreistag mitgezogen und hat auch dieses Mandat mitgenommen zur LINKEN. Noch 6 Tage vor der Wahl konnten die Altlandsberger Gläser beim Wahlkampf für die SPD auf dem Marktplatz sehen. Wie wir jetzt wissen, hatte er da schon seit Wochen seinen Übertritt zur LINKEN geplant. Unmittelbar nach der Wahl, nachdem er die Absicherung durch die SPD-Wählerstimmen abgefasst hatte, nahm Gläser das SPD-Mandat mit zur LINKEN. Das empfinde ich als eine betrügerische Manipulation, einen Verrat an den Altlandsberger Wählerinnen und Wählern!

 

Sowohl im Kreistag als auch in Altlandsberg sind Gläsers Abwesenheiten aufgefallen, ebenso sein unentwegter Kampf um Posten oder Listenplätze. Mir war es peinlich, dass ich auf der Straße darauf angesprochen wurde, auch als mich andere Stadtverordnete baten, im Interesse einer gedeihlichen Zusammenarbeit darauf zu achten, dass Gläser nicht noch einmal einen Ausschuss leitet.

Ich kann nicht verhehlen, dass ich etwas erleichtert bin, die aggressiven Diskussionen über irgendwelche Posten für Gläser oder über die Freigabe von Cannabis, um Jugendliche endlich glücklich zu machen, oder über die Zwangskollektivierung der Altlandsberger Kindereinrichtungen freier Träger los zu sein.

Ravindra Gujjula wurde wieder zum Vorsitzenden der Altlandsberger Stadtverordnetenversammlung gewählt und die SPD-Fraktion konzentriert sich auf ihre Arbeit und die Erwartungen der Wählerinnen und Wähler.

 

Esther Drusche

Vorsitzende der SPD-Fraktion in der SVV Altlandsberg

 

 

 

 

 

 

News von websozis.info

12.07.2025 08:50 Thorsten Rudolph zum Haushaltsentwurf 2025
Haushaltsentwurf 2025 – solide Grundlage für sozialen Fortschritt und gezielte Investitionen Zum Abschluss der Haushaltswoche zieht Thorsten Rudolph, haushaltspolitischer Sprecher der SPD-Bundestagsfraktion, eine erste politische Bilanz des Regierungsentwurfs für den Bundeshaushalt 2025. Der Entwurf bildet aus Sicht der SPD-Bundestagsfraktion ein stabiles Fundament für eine Politik, die den Zusammenhalt stärkt, Zukunft ermöglicht und ökonomisch verantwortungsvoll bleibt.… Thorsten Rudolph zum Haushaltsentwurf 2025 weiterlesen

29.06.2025 19:14 Dirk Wiese zum SPD-Beschluss Prüfung AfD-Verbotsverfahren
Ja zur Prüfung eines AfD-Verbotsverfahrens Der einstimmige Beschluss auf dem SPD-Parteitag zur Prüfung eines AfD-Parteiverbots ist der richtige Schritt zum richtigen Zeitpunkt, sagt Dirk Wiese. „Die beschlossene Prüfung eines möglichen AfD-Parteiverbots ist richtig. Die Einstufung der AfD als gesichert rechtsextrem durch den Verfassungsschutz ist ein schwerwiegender Vorgang – er muss Konsequenzen haben. Der Rechtsstaat darf… Dirk Wiese zum SPD-Beschluss Prüfung AfD-Verbotsverfahren weiterlesen

27.06.2025 19:16 Anja Troff-Schaffarzyk zur Änderung des Allgemeinen Eisenbahngesetzes
Echter Interessenausgleich zwischen Wohnungsbau und Bahnflächen Der Bundestag hat gestern eine Änderung des Allgemeinen Eisenbahngesetzes beschlossen. Damit gibt es eine gute Grundlage, um einen echten Ausgleich zwischen dem Schutz von Eisenbahninfrastruktur und kommunalen Interessen, etwa für Wohnungsbau, zu schaffen. „Der rechtliche Rahmen sowohl für die Entwidmung und den Erhalt von Bahnflächen ist mit dem geänderten… Anja Troff-Schaffarzyk zur Änderung des Allgemeinen Eisenbahngesetzes weiterlesen

26.06.2025 19:18 Dagmar Schmidt zum Mindestlohn
Die Mindestlohnkommission hat einstimmig entschieden – ein gutes Signal Der Mindestlohn soll in zwei Schritten auf 14,60 Euro pro Stunde steigen. Die Kommission hat einstimmig entschieden – das zeigt, dass die Sozialpartnerschaft in Deutschland funktioniert, sagt Dagmar Schmidt. „Die Ergebnisse der Mindestlohnkommission sind ein Abbild der derzeitigen wirtschaftlichen Lage. Es ist kein Geheimnis, dass wir uns… Dagmar Schmidt zum Mindestlohn weiterlesen

22.06.2025 17:50 Bundesparteitag 27. – 29.06.2025
Drei Tage SPD-Parteitag – und Du bist live dabei. Mitreißende Debatten, offene Diskussionen und wichtige Entscheidungen: Auf dem Bundesparteitag stellen wir die Weichen für unsere Zukunft. Mit neuem Vorstand und einer klaren sozialdemokratischen Vision. Hier findest Du das Programm, alle Anträge und den Livestream. Wir freuen uns auf Dich! weitere Informationen

Ein Service von info.websozis.de