Traditionelle Frauentagsfeier der Arbeitsgemeinschaft sozialdemokratischer Frauen in Märkisch-Oderland 2012

Veröffentlicht am 26.03.2012 in Arbeitsgemeinschaften

Landrat Gernot Schmidt und die Vors. des SPD-Unterbezirks MOL, Simona Koß, mit den geehrten Frauen (Foto: A. Buchholz)

Die Arbeitsgemeinschaft sozialdemokratischer Frauen Märkisch-Oderland (MOL) hat am 10. März 2012 zur traditionellen Frauentagsfeier für den gesamten Landkreis MOL in den neuen Bürgersaal der Gemeinde Rehfelde eingeladen.

In diesem Jahr konnte Frau Dr. Friedericke Haase, die Gleichstellungsbeauftragte des Landes Brandenburg, als Gast begrüßt werden und auch Jutta Lieske, Landtagsabgeordnete der SPD, war wie in den Jahren zuvor anwesend.

Anknüpfend an das diesjährige Motto „FrauenPerspektiven in Brandenburg“ stand hauptsächlich das speziellere Thema -Regionalplanung, Infrastruktur und Daseinsvorsorge- auf der Tagesordnung.

Frau Dr. Rita Nachtigall, Vorsitzende der SPD-Kreitagsfraktion in MOL, verdeutlichte in einem Kurzreferat, welche Herausforderungen diese Problematik in MOL unter dem Aspekt des Bevölkerungsrückganges und der Gewissheit, dass Ressourcen nicht unendlich sind, besonders für die ländlichen Regionen, mit sich bringt.

Eine Übersicht zum Stand der Arbeit des Netzwerkes Gesunde Kinder in MOL stellte Birgit Triebel, Koordinatorin des Netzwerkes, vor. Dabei betonte sie ausdrücklich die unverzichtbare Arbeit der Patinnen und Paten zur Unterstützung junger Familien und warb für diese. Nicht zuletzt nahm der Landrat Gernot Schmidt, ebenfalls traditionell, die Auszeichnung der ehrenamtlich engagierten Frauen vor.

Ausgezeichnet wurden Christel Kneppenberg aus Strausberg für hervorragende Arbeit im Finanzausschuss des Kreistages MOL, Sylvia Matthes für aktive Unterstützung des SPD-OV Rehfelde als Sympathisantin, Roswitha Michnik-Günster aus Fredersdorf-Vogelsdorf und Gudrun Nickel aus Letschin wurden für ihr ehrenamtliches Engagement in der Seniorenbetreuung und Annemarie Rettig für ihre langjährige ehrenamtliche Tätigkeit im Kreisseniorenbeirat in MOL ausgezeichnet.

Katrin Schulz aus Rüdersdorf wurde geehrt, weil sie als sachkundige Einwohnerin die SPD-Fraktion in Rüdersdorf mit ihrem Engagement unterstützt und belebt und im DLRG – Ortsverband Hennickendorf e.V. sehr aktiv ist.

Hermine Sell aus Leuenberg ist die gute Seele der „Albrecht-Daniel-Thaer“ Stiftung in Möglin und hat somit eine offizielle Ehrung verdient ebenso Hannelore Korth aus Fredersdorf-Vogelsdorf, die als Vorsitzende des dortigen Heimatvereins gemeinsam mit ihren Mitstreitern den Gutshof zum kulturellen Zentrum der Gemeinde entwickelte.

Vom Netzwerk Gesunde Kinder in MOL wurde Gudrun Luttschwager als sehr zuverlässige Patin benannt. Sie wurde für ihr ehrenamtliches Engagement als Netzwerkpatin geehrt.

Barbara Westphal war lange Jahre aktiv im SPD-Unterbezirksvorstand MOL und im SPD-Ortsverein Rehfelde. Da sie in einen anderen Landkreis verzogen ist, war die Gelegenheit günstig, auch ihr für ihre jahrelange Treue und Unterstützung zu danken.

Zum Abschluss gilt den Frauen aus Rehfelde ein großes Dankeschön für das tolle selbst angefertigte Büfett und den Schülerinnen und Schülern sowie dem Leiter der Kreismusikschule MOL Herrn Will ebenfalls ein Dankeschön für die Darbietung der musikalischen Genüsse.

Im Namen der AsF MOL

Karin Fritsche
amt. Vorsitzende

 

Homepage SPD-Unterbezirk MOL

 

 

 

 

 

News von websozis.info

29.06.2025 19:14 Dirk Wiese zum SPD-Beschluss Prüfung AfD-Verbotsverfahren
Ja zur Prüfung eines AfD-Verbotsverfahrens Der einstimmige Beschluss auf dem SPD-Parteitag zur Prüfung eines AfD-Parteiverbots ist der richtige Schritt zum richtigen Zeitpunkt, sagt Dirk Wiese. „Die beschlossene Prüfung eines möglichen AfD-Parteiverbots ist richtig. Die Einstufung der AfD als gesichert rechtsextrem durch den Verfassungsschutz ist ein schwerwiegender Vorgang – er muss Konsequenzen haben. Der Rechtsstaat darf… Dirk Wiese zum SPD-Beschluss Prüfung AfD-Verbotsverfahren weiterlesen

27.06.2025 19:16 Anja Troff-Schaffarzyk zur Änderung des Allgemeinen Eisenbahngesetzes
Echter Interessenausgleich zwischen Wohnungsbau und Bahnflächen Der Bundestag hat gestern eine Änderung des Allgemeinen Eisenbahngesetzes beschlossen. Damit gibt es eine gute Grundlage, um einen echten Ausgleich zwischen dem Schutz von Eisenbahninfrastruktur und kommunalen Interessen, etwa für Wohnungsbau, zu schaffen. „Der rechtliche Rahmen sowohl für die Entwidmung und den Erhalt von Bahnflächen ist mit dem geänderten… Anja Troff-Schaffarzyk zur Änderung des Allgemeinen Eisenbahngesetzes weiterlesen

26.06.2025 19:18 Dagmar Schmidt zum Mindestlohn
Die Mindestlohnkommission hat einstimmig entschieden – ein gutes Signal Der Mindestlohn soll in zwei Schritten auf 14,60 Euro pro Stunde steigen. Die Kommission hat einstimmig entschieden – das zeigt, dass die Sozialpartnerschaft in Deutschland funktioniert, sagt Dagmar Schmidt. „Die Ergebnisse der Mindestlohnkommission sind ein Abbild der derzeitigen wirtschaftlichen Lage. Es ist kein Geheimnis, dass wir uns… Dagmar Schmidt zum Mindestlohn weiterlesen

22.06.2025 17:50 Bundesparteitag 27. – 29.06.2025
Drei Tage SPD-Parteitag – und Du bist live dabei. Mitreißende Debatten, offene Diskussionen und wichtige Entscheidungen: Auf dem Bundesparteitag stellen wir die Weichen für unsere Zukunft. Mit neuem Vorstand und einer klaren sozialdemokratischen Vision. Hier findest Du das Programm, alle Anträge und den Livestream. Wir freuen uns auf Dich! weitere Informationen

18.06.2025 17:54 Esra Limbacher zum Kabinettsbeschluss Bau-Turbo
Mehr und schneller bauen Vor dem Hintergrund steigender Mietpreise brauchen wir schnell Maßnahmen, um Bauen und Wohnen wieder bezahlbar zu machen. Der Bau-Turbo schafft hier Tempo und mehr Möglichkeiten, sagt Esra Limbacher. „Wohnen ist ein Grundrecht – kein Luxus. Wenn Menschen heute 40 oder gar 50 Prozent ihres Einkommens für Miete ausgeben müssen, zeigt das… Esra Limbacher zum Kabinettsbeschluss Bau-Turbo weiterlesen

Ein Service von info.websozis.de