Frauentagsfeier der Arbeitsgemeinschaft sozialdemokratischer Frauen (AsF) in Märkisch-Oderland (MOL) 2013

Veröffentlicht am 13.03.2013 in Arbeitsgemeinschaften

Im Gespräch (Foto: Birgit Schüler)

Auch in diesem Jahr hat die AsF MOL zu einer Frauentagsfeier für den gesamten Landkreis eingeladen. Am Samstag, den 09. März 2013, trafen sich über 100 Frauen, auch in Begleitung einiger Männer, im Kulturhaus in Alt Zeschdorf. Die Bürgermeisterin Margot Franke, die auch im Vorstand der AsF MOL ist, hat wie schon so oft gemeinsam mit ihren zuverlässigen Frauen aus der Gemeinde für das Organisatorische und für kulinarische Genüsse gesorgt. Ein leckeres Buffet haben sie für alle Gäste hergerichtet. Ihnen gilt ein großes Dankeschön.

Das Motto der 23. Brandenburgischen Frauenwoche war „Frauen-Stimmen-Gewinnen“, mehrere Wahlen stehen in nächster Zeit an, auch Frauen werden kandidieren. Wir haben uns auf das spezielle Thema „Ehrenamt-Mitwirkung-Teilhabe“ vorbereitet. Frau Ingrid Blankenfeld hat in einem Kurzreferat ihre vielseitige ehrenamtliche Tätigkeit als Vorsitzende der Ortsgruppe der Volkssolidarität Lebus vorgestellt. Dagmar Ziegler, die SPD-Bundestagsabgeordnete und ehemalige Ministerin für Arbeit, Soziales, Frauen und Familie des Landes Brandenburg, war zu Gast. Sie lobte in ihrem Grußwort die anwesenden Frauen für ihr Engagement, wies allerdings auch auf die noch immer vorhandene Ungleichbehandlung in der Arbeitswelt hin. Olaf Mangold, Bundestagskandidat für MOL, verteilte Rosen für die anwesenden Frauen, stellte sich vor und begab sich mit vielen Frauen ins Gespräch.

In gewohnter Weise ehrte der Landrat Gernot Schmidt wieder ehrenamtlich engagierte Frauen.
Geehrt wurden in diesem Jahr:

Adelheid Aldinger aus Altlandsberg vom Verein Helfen hilft e. V. Sie leistet Großes für die Schwächeren unter uns. Sylvia Apelt, Stadtverordnete in Seelow und Ingrid Blankenfeld wurden ebenfalls geehrt. Karin–Ilona Reichelt aus Letschin ist immer zur Stelle, wenn in der Gemeinde Hilfe gebraucht wird. Dagmar Rocktäschel aus Seelow wurde für ihr Engagement im Bereich Kinder- und Jugendsport geehrt. Renate Rosenfeld hat den Landfrauenverein Frankenfelde mitbegründet und ist sehr aktiv im Kreisfeuerwehrverband MOL. Kerstin Schmidt aus Fredersdorf-Vogelsdorf ist Sportwartin im Ruderverein Rüdersdorf Kalkberge e.V. Marion Tauschke wurde für ihr außerordentliches Engagement im Schloß Trebnitz und ihr Organisationstalent für Veranstaltungen in Müncheberg gewürdigt. Dorothea Thiemann wohnt in Petershagen/Eggersdorf und wurde vom dortigen SPD-OV für eine Ehrung vorgeschlagen. 3 x pro Woche leistet sie ehrenamtlich Schülerhilfe für Berliner Kinder in ihrem ehemaligen Arbeitsumfeld, unterstützt Kinder mit Migrationshintergrund und engagiert sich beispielhaft gegen Nazis. Regina Wolter ist aus Hennickendorf und wirkt sehr aktiv im Ortsverein Heimatfreunde Hennickendorf. Sie kümmert sich um das beliebte Ausflugsziel den „Wachtelturm“ und ist Herausgeberin des Ortsblattes „Wachtel“ mit einer Auflage von 600 Stück. Kerstin Zahn wurde für ihr besonderes Engagement als Leiterin der Volks- und Showtanzgruppe Seelow e.V. geehrt und ist bei Festen der Stadt nicht wegzudenken.

Ein Dankeschön geht auch an die Schülerinnen und Schüler der Kreismusikschule MOL, die wieder mit musikalischen Leckerbissen die Veranstaltung begleitet haben.

Im Namen der AsF MOL

Karin Fritsche

 

Homepage SPD-Unterbezirk MOL

 

 

 

 

 

News von websozis.info

12.07.2025 08:50 Thorsten Rudolph zum Haushaltsentwurf 2025
Haushaltsentwurf 2025 – solide Grundlage für sozialen Fortschritt und gezielte Investitionen Zum Abschluss der Haushaltswoche zieht Thorsten Rudolph, haushaltspolitischer Sprecher der SPD-Bundestagsfraktion, eine erste politische Bilanz des Regierungsentwurfs für den Bundeshaushalt 2025. Der Entwurf bildet aus Sicht der SPD-Bundestagsfraktion ein stabiles Fundament für eine Politik, die den Zusammenhalt stärkt, Zukunft ermöglicht und ökonomisch verantwortungsvoll bleibt.… Thorsten Rudolph zum Haushaltsentwurf 2025 weiterlesen

29.06.2025 19:14 Dirk Wiese zum SPD-Beschluss Prüfung AfD-Verbotsverfahren
Ja zur Prüfung eines AfD-Verbotsverfahrens Der einstimmige Beschluss auf dem SPD-Parteitag zur Prüfung eines AfD-Parteiverbots ist der richtige Schritt zum richtigen Zeitpunkt, sagt Dirk Wiese. „Die beschlossene Prüfung eines möglichen AfD-Parteiverbots ist richtig. Die Einstufung der AfD als gesichert rechtsextrem durch den Verfassungsschutz ist ein schwerwiegender Vorgang – er muss Konsequenzen haben. Der Rechtsstaat darf… Dirk Wiese zum SPD-Beschluss Prüfung AfD-Verbotsverfahren weiterlesen

27.06.2025 19:16 Anja Troff-Schaffarzyk zur Änderung des Allgemeinen Eisenbahngesetzes
Echter Interessenausgleich zwischen Wohnungsbau und Bahnflächen Der Bundestag hat gestern eine Änderung des Allgemeinen Eisenbahngesetzes beschlossen. Damit gibt es eine gute Grundlage, um einen echten Ausgleich zwischen dem Schutz von Eisenbahninfrastruktur und kommunalen Interessen, etwa für Wohnungsbau, zu schaffen. „Der rechtliche Rahmen sowohl für die Entwidmung und den Erhalt von Bahnflächen ist mit dem geänderten… Anja Troff-Schaffarzyk zur Änderung des Allgemeinen Eisenbahngesetzes weiterlesen

26.06.2025 19:18 Dagmar Schmidt zum Mindestlohn
Die Mindestlohnkommission hat einstimmig entschieden – ein gutes Signal Der Mindestlohn soll in zwei Schritten auf 14,60 Euro pro Stunde steigen. Die Kommission hat einstimmig entschieden – das zeigt, dass die Sozialpartnerschaft in Deutschland funktioniert, sagt Dagmar Schmidt. „Die Ergebnisse der Mindestlohnkommission sind ein Abbild der derzeitigen wirtschaftlichen Lage. Es ist kein Geheimnis, dass wir uns… Dagmar Schmidt zum Mindestlohn weiterlesen

22.06.2025 17:50 Bundesparteitag 27. – 29.06.2025
Drei Tage SPD-Parteitag – und Du bist live dabei. Mitreißende Debatten, offene Diskussionen und wichtige Entscheidungen: Auf dem Bundesparteitag stellen wir die Weichen für unsere Zukunft. Mit neuem Vorstand und einer klaren sozialdemokratischen Vision. Hier findest Du das Programm, alle Anträge und den Livestream. Wir freuen uns auf Dich! weitere Informationen

Ein Service von info.websozis.de