Bleiberechtsregelung für Flüchtlinge notwendig!

Veröffentlicht am 30.08.2006 in Allgemein

Klaus Bochow (MdL)

Potsdam - Klaus Bochow, europapolitische Sprecher der SPD- Fraktion, hält eine Bleiberechtsregelung für Flüchtlinge aus Krisengebieten für notwendig. Bisher besteht unter bestimmten Voraussetzungen nur für Flüchtlinge aus Afghanistan solch ein Abschiebeschutz. Bochow: "Man kann Flüchtlinge nicht in ihre Heimat zurückschicken, wenn sie dort noch gefährdet sind."

In einer Kleinen Anfrage wollte Klaus Bochow von der Landesregierung jetzt u. a. erfahren, wie sie sich zu einer Bleiberechtregelung für Flüchtlinge aus dem Kosovo positioniert und ob es Informationen über die Situation der Flüchtlinge nach deren Abschiebung gibt.

Auf der Innenministerkonferenz des Bunds und der Länder wurde bereits im Jahr 2005 eine Bleiberechtregelung für afghanische Flüchtlinge beschlossen. Sie erhalten einen dauerhaften Aufenthalt, wenn sie sich seit Juni 1999 in Deutschland befinden und ihren Lebensunterhalt selbst sichern können.
Bochow hält es für notwendig, dass diese Regelung auf Flüchtlinge aus dem Kosovo erweitert wird. Einige Bundesländer, darunter Berlin, Mecklenburg- Vorpommern und Rheinland- Pfalz, befürworten ebenfalls eine Bleiberechtsregelung für Flüchtlinge aus dem Kosovo.
Die brandenburgische Landesregierung will sich zu einer Bleiberechtsregelung für Flüchtlinge aus dem Kosovo jedoch noch nicht positionieren, so die Antwort von Innenminister Jörg Schönbohm auf die Anfrage von Klaus Bochow. Es gelte, die Evaluierung des Zuwanderungsgesetzes und den Abschlussbericht einer von der Innenministerkonferenz eingerichteten Arbeitsgruppe abzuwarten.
Über den Verbleib zurückgeschickter Flüchtlinge liege der Landesregierung keine Information vor. Bei freiwilliger Rückkehr der Flüchtlinge in ihre Herkunftsstaaten unterstützt sie das Bundesamt für Migration und Flüchtlinge (BAMF). Mit gezielten Rückkehrförderungsprogrammen, z. B. ZIRF, könne vor Ort geholfen werden, so das Innenministerium.

Mit der Antwort ist Klaus Bochow nicht zufrieden. Vor allem in Krisengebieten bestehe oft noch eine Gefährdung von Leib und Leben. Bochow: "Besonders für Minderheiten, zum Beispiel Roma aus dem Kosovo ist die Rückkehr nicht immer gleich eine Heimkehr. Ich will mich für ihre Sicherheit einsetzen."

 

Homepage SPD-Unterbezirk MOL

 

 

 

 

 

News von websozis.info

29.06.2025 19:14 Dirk Wiese zum SPD-Beschluss Prüfung AfD-Verbotsverfahren
Ja zur Prüfung eines AfD-Verbotsverfahrens Der einstimmige Beschluss auf dem SPD-Parteitag zur Prüfung eines AfD-Parteiverbots ist der richtige Schritt zum richtigen Zeitpunkt, sagt Dirk Wiese. „Die beschlossene Prüfung eines möglichen AfD-Parteiverbots ist richtig. Die Einstufung der AfD als gesichert rechtsextrem durch den Verfassungsschutz ist ein schwerwiegender Vorgang – er muss Konsequenzen haben. Der Rechtsstaat darf… Dirk Wiese zum SPD-Beschluss Prüfung AfD-Verbotsverfahren weiterlesen

27.06.2025 19:16 Anja Troff-Schaffarzyk zur Änderung des Allgemeinen Eisenbahngesetzes
Echter Interessenausgleich zwischen Wohnungsbau und Bahnflächen Der Bundestag hat gestern eine Änderung des Allgemeinen Eisenbahngesetzes beschlossen. Damit gibt es eine gute Grundlage, um einen echten Ausgleich zwischen dem Schutz von Eisenbahninfrastruktur und kommunalen Interessen, etwa für Wohnungsbau, zu schaffen. „Der rechtliche Rahmen sowohl für die Entwidmung und den Erhalt von Bahnflächen ist mit dem geänderten… Anja Troff-Schaffarzyk zur Änderung des Allgemeinen Eisenbahngesetzes weiterlesen

26.06.2025 19:18 Dagmar Schmidt zum Mindestlohn
Die Mindestlohnkommission hat einstimmig entschieden – ein gutes Signal Der Mindestlohn soll in zwei Schritten auf 14,60 Euro pro Stunde steigen. Die Kommission hat einstimmig entschieden – das zeigt, dass die Sozialpartnerschaft in Deutschland funktioniert, sagt Dagmar Schmidt. „Die Ergebnisse der Mindestlohnkommission sind ein Abbild der derzeitigen wirtschaftlichen Lage. Es ist kein Geheimnis, dass wir uns… Dagmar Schmidt zum Mindestlohn weiterlesen

22.06.2025 17:50 Bundesparteitag 27. – 29.06.2025
Drei Tage SPD-Parteitag – und Du bist live dabei. Mitreißende Debatten, offene Diskussionen und wichtige Entscheidungen: Auf dem Bundesparteitag stellen wir die Weichen für unsere Zukunft. Mit neuem Vorstand und einer klaren sozialdemokratischen Vision. Hier findest Du das Programm, alle Anträge und den Livestream. Wir freuen uns auf Dich! weitere Informationen

18.06.2025 17:54 Esra Limbacher zum Kabinettsbeschluss Bau-Turbo
Mehr und schneller bauen Vor dem Hintergrund steigender Mietpreise brauchen wir schnell Maßnahmen, um Bauen und Wohnen wieder bezahlbar zu machen. Der Bau-Turbo schafft hier Tempo und mehr Möglichkeiten, sagt Esra Limbacher. „Wohnen ist ein Grundrecht – kein Luxus. Wenn Menschen heute 40 oder gar 50 Prozent ihres Einkommens für Miete ausgeben müssen, zeigt das… Esra Limbacher zum Kabinettsbeschluss Bau-Turbo weiterlesen

Ein Service von info.websozis.de