Sorgen einzelner Ärzte zu Finanzen und Bürokratie berechtigt

Veröffentlicht am 18.01.2006 in Gesundheit

Martina Münch (MdL)

Potsdam – Die gesundheitspolitische Sprecherin der SPD-Fraktion, Dr. Martina Münch, hat Verständnis "für die Sorgen einer Reihe niedergelassener Ärzte aufgrund ihrer wirtschaftlichen Situation und der ausufernden Bürokratie." Dies sagte sie heute im Anschluss an die Sitzung des Arbeitskreises Gesundheit der SPD-Fraktion und nach Gesprächen mit niedergelassenen Ärzten. Die anstehende Gesundheitsreform müsse gewährleisten, "dass Bürokratie verringert wird und die Finanzierung ärztlicher Leistungen transparent und verlässlich gestaltet wird."

Die andauernden Proteste und Praxisschließungen würden Patienten und Mitarbeiter verunsichern. Münch: "Vor diesem Hintergrund ist es unverantwortlich, dass sich Kassenärztliche Vereinigung (KV) und Kassen bis heute nicht einigen konnten. Die Fronten zwischen sind verhärtet. Die Konflikte dürfen aber nicht auf dem Rücken der Patienten ausgetragen werden." Zugleich tritt sie dafür ein, dass die Zahl der Kassen weiter verringert wird.

Positiv wertet Münch, dass das von Gesundheitsministerin Dagmar Ziegler initiierte Programm zur Unterstützung wirtschaftlich gefährdeter Praxen "sehr gut angenommen wird." Darin werden von der Landesinvestitionsbank 2 Mio. EUR als zinslose Kredite zur Verfügung gestellt.

Der Schritt des Gesundheitsministeriums, den Haushaltsplan 2006 der Kassenärztlichen Vereinigung abzulehnen, sei richtig. Münch: "Brandenburgs Ärzte zahlen höhere Beiträge an die KV als Ärzte in anderen Bundesländern. Dieses Geld darf natürlich nur nach Recht und Gesetz ausgegeben werden."

Zugleich kündigt sie an, dass die SPD-Fraktion im Rahmen der Reihe "Treffpunkt Landtag" eine Informations-und Diskussionsveranstaltung zur ärztlichen Versorgung in Brandenburg und der wirtschaftlichen Situation der niedergelassenen Ärzte durchführen wird. Münch: "Wir stehen auf der Seite der Patienten und der Ärzte. Wir wollen helfen, dass es zu Lösungen kommt. Der jetzige Zustand ist unerträglich."

 

Homepage SPD-Unterbezirk MOL

 

 

 

 

 

News von websozis.info

29.06.2025 19:14 Dirk Wiese zum SPD-Beschluss Prüfung AfD-Verbotsverfahren
Ja zur Prüfung eines AfD-Verbotsverfahrens Der einstimmige Beschluss auf dem SPD-Parteitag zur Prüfung eines AfD-Parteiverbots ist der richtige Schritt zum richtigen Zeitpunkt, sagt Dirk Wiese. „Die beschlossene Prüfung eines möglichen AfD-Parteiverbots ist richtig. Die Einstufung der AfD als gesichert rechtsextrem durch den Verfassungsschutz ist ein schwerwiegender Vorgang – er muss Konsequenzen haben. Der Rechtsstaat darf… Dirk Wiese zum SPD-Beschluss Prüfung AfD-Verbotsverfahren weiterlesen

27.06.2025 19:16 Anja Troff-Schaffarzyk zur Änderung des Allgemeinen Eisenbahngesetzes
Echter Interessenausgleich zwischen Wohnungsbau und Bahnflächen Der Bundestag hat gestern eine Änderung des Allgemeinen Eisenbahngesetzes beschlossen. Damit gibt es eine gute Grundlage, um einen echten Ausgleich zwischen dem Schutz von Eisenbahninfrastruktur und kommunalen Interessen, etwa für Wohnungsbau, zu schaffen. „Der rechtliche Rahmen sowohl für die Entwidmung und den Erhalt von Bahnflächen ist mit dem geänderten… Anja Troff-Schaffarzyk zur Änderung des Allgemeinen Eisenbahngesetzes weiterlesen

26.06.2025 19:18 Dagmar Schmidt zum Mindestlohn
Die Mindestlohnkommission hat einstimmig entschieden – ein gutes Signal Der Mindestlohn soll in zwei Schritten auf 14,60 Euro pro Stunde steigen. Die Kommission hat einstimmig entschieden – das zeigt, dass die Sozialpartnerschaft in Deutschland funktioniert, sagt Dagmar Schmidt. „Die Ergebnisse der Mindestlohnkommission sind ein Abbild der derzeitigen wirtschaftlichen Lage. Es ist kein Geheimnis, dass wir uns… Dagmar Schmidt zum Mindestlohn weiterlesen

22.06.2025 17:50 Bundesparteitag 27. – 29.06.2025
Drei Tage SPD-Parteitag – und Du bist live dabei. Mitreißende Debatten, offene Diskussionen und wichtige Entscheidungen: Auf dem Bundesparteitag stellen wir die Weichen für unsere Zukunft. Mit neuem Vorstand und einer klaren sozialdemokratischen Vision. Hier findest Du das Programm, alle Anträge und den Livestream. Wir freuen uns auf Dich! weitere Informationen

18.06.2025 17:54 Esra Limbacher zum Kabinettsbeschluss Bau-Turbo
Mehr und schneller bauen Vor dem Hintergrund steigender Mietpreise brauchen wir schnell Maßnahmen, um Bauen und Wohnen wieder bezahlbar zu machen. Der Bau-Turbo schafft hier Tempo und mehr Möglichkeiten, sagt Esra Limbacher. „Wohnen ist ein Grundrecht – kein Luxus. Wenn Menschen heute 40 oder gar 50 Prozent ihres Einkommens für Miete ausgeben müssen, zeigt das… Esra Limbacher zum Kabinettsbeschluss Bau-Turbo weiterlesen

Ein Service von info.websozis.de